Die Regulierung des Immobiliensektors auf den Balearen

Die Regulierung des Immobiliensektors auf den Balearen

Gerade heute ist es wichtiger denn je, mit rechtlich registrierten Immobilienberatern zusammenzuarbeiten. Deshalb freuen wir uns, Ihnen mitzuteilen, dass Engel & Völkers Mallorca nun offiziell im Register der Immobilienmakler der Balearischen Inseln (ROAIB) eingetragen ist – mit 19 Immobilienshops und einem Commercial Büro!

Dieser Meilenstein spiegelt unsere Professionalität, Leidenschaft und unser Engagement wider, Sie auf dem Weg zu Ihrer Traumimmobilie zu begleiten. Ob Sie kaufen, verkaufen, vermieten oder die ideale Investitionsmöglichkeit suchen – mit umfassender lokaler Expertise und individueller Beratung ebnen wir Ihnen den Weg zu Ihrem neuen Zuhause auf Mallorca. Unser erfahrenes Team, das die Insel in- und auswendig kennt, unterstützt Sie dabei, den perfekten Ort für Ihre Wünsche zu finden.
Nachfolgend erfahren Sie mehr über die Regulierung des Immobiliensektors auf den Balearen.

EV_Header_ROIIB_1440x400

Ein Schritt zu mehr Transparenz und Sicherheit 

Der Immobiliensektor auf den Balearen ist von grundlegender Bedeutung für die lokale Wirtschaft und hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung in Bezug auf Regulierung und Professionalisierung erfahren. Die jüngste Einrichtung des offiziellen Registers der Immobilienmakler der Balearen (ROAIIB) stellt einen wichtigen Schritt in Richtung Transparenz und Sicherheit in diesem Sektor dar. Diese Verordnung entspricht den Forderungen der Balearischen Vereinigung der nationalen und internationalen Immobilienmakler (ABINI), deren Mitglieder eine führende Rolle bei der Einführung dieser Regelung gespielt haben. Die 45 Mitglieder der ABINI beschäftigen mehr als 450 Immobilienmakler auf den Inseln, was die Bedeutung des Sektors für die Beschäftigung unterstreicht.

Das offizielle Register der Immobilienmakler

Die Eintragung in das ROAIIB ist ein freiwilliger Schritt zur Professionalisierung des Immobiliensektors. Diese Maßnahme bietet Immobilienmaklern die Möglichkeit, ihre Einhaltung ethischer und beruflicher Standards zu dokumentieren, um das Vertrauen der Verbraucher zu stärken und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen zu gewährleisten. Die Verordnung wurde eingeführt, um aufdringliche und betrügerische Praktiken einzudämmen, die in der Vergangenheit das Vertrauen der Verbraucher in Immobilientransaktionen untergraben haben. Mit dieser Verordnung wird ein Rahmen geschaffen, der ein professionelleres Umfeld fördert und die Rechte der Verbraucher stärkt.

Vorteile für Verbraucher und Profis

Die freiwillige Registrierung beim ROAIIB bietet sowohl für Verbraucher als auch für Immobilienmakler zahlreiche Vorteile. Erstens wird sichergestellt, dass registrierte Makler sich bestimmten Qualitätsstandards verpflichten, wodurch ein sichereres und vertrauenswürdigeres Umfeld für Käufer und Verkäufer geschaffen wird. Die Sichtbarkeit der Registrierungsnummer auf allen Mitteilungen des Maklers erhöht die Transparenz und erleichtert die Identifizierung qualifizierter Fachleute.

Für Marktteilnehmer bedeutet diese Regelung besseren Schutz vor potenziellen betrügerischen Praktiken. Darüber hinaus können registrierte Makler eine Haftpflicht- und Kautionsversicherung abschließen, um die Sicherheit der Transaktionen weiter zu erhöhen. Dies ist besonders relevant auf einem Markt mit hoher Nachfrage und einem komplexen Angebot, in dem eine transparente Arbeitsweise dazu beiträgt, Missbrauch zu vermeiden und die Qualität der Dienstleistungen zu gewährleisten.

Förderung von Transparenz und Professionalität

Seit seiner Gründung im Jahr 2020 setzt sich ABINI für die Verbesserung der Standards im Immobiliensektor auf den Balearen ein. Der Verband hat eng mit der Balearischen Regierung und anderen Organisationen zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die Einführung des ROAIIB reibungslos verläuft. Laut ehemaligem Präsident Hans Lenz ist dieses Register „ein entscheidender Schritt für die Professionalisierung des Immobiliensektors auf den Balearen und für die Sicherheit der Nutzer“. Diese Erklärung unterstreicht das Engagement von ABINI, dafür zu sorgen, dass seine Makler hohe Standards einhalten und das Vertrauen der Verbraucher gestärkt wird.

Die Bemühungen von ABINI um Transparenz und eine höhere Qualität der Dienstleistungen haben wesentlich dazu beigetragen, dass diese Initiative erfolgreich umgesetzt wurde. Die Eintragung der 45 Mitglieder in das ROAIIB zeigt das Engagement, das zur Verbesserung der Immobiliendienstleistungen auf den Balearen erforderlich ist. Dieses Engagement führt zu einem größeren Vertrauen bei den Verbrauchern, die sich nun auf Immobilienmakler verlassen können, die ethisch und professionell arbeiten.

Empfehlung für die Wahl eines Immobilienmaklers auf den Balearen

ABINI empfiehlt sich für registrierte Immobilienunternehmen zu entscheiden, die sich an Qualitätsstandards halten und die eine Registrierungsnummer sowie ein Siegel auf ihrer Website, ihren Büros und ihrer Werbung haben. Die Wahl eines seriösen und verantwortungsbewussten Experten ist eine wichtige Entscheidung, wenn es um eine der bedeutendsten Investitionen im Leben geht: den Kauf oder die Miete einer Immobilie.

Durch die Zusammenarbeit mit einem registrierten Immobilienmakler können Verbraucher sicherstellen, dass sie professionelle und transparente Dienstleistungen erhalten, die den empfohlenen Standards entsprechen. Dies schützt nicht nur ihre finanziellen Interessen, sondern trägt auch zur weiteren Professionalisierung des Immobilienmarktes auf den Balearen bei.

Ähnliche beiträge

Aktueller Ausblick - MALLORCA 

Aktueller Ausblick - MALLORCA "Market Watch"

Nach einer der strengsten Abriegelungen in Europa, die am 15. März begann, verkündete der spanische Präsident Pedro Sanchez am 28. April mit der Einführung eines schrittweisen 4-Phasen-Übergangsplans..

FOLGEN SIE UNS AUF SOCIAL MEDIA